top of page

4-Säulen der Gesundheit – Teil 1/4


1 Seelische Ausgeglichenheit

2 Bewegung an der frischen Luft

3 ausgewogene Ernährung

4 soziales Umfeld


Sein Leben in Balance zu führen ist manchmal nicht einfach. So können die vier Säulen für unserer Wohlbefinden auch mit einem Sessel verglichen werden. Sind alle Sesselbeine gleich lang sitzt man stabil und sicher. Ist ein Sesselbein oder sind vielleicht sogar zwei Sesselbeine kürzer, kippt der Sessel leichter und wir müssen darauf achten, dass wir im Gleichgewicht bleiben.


Ähnlich ist es mit unserem Körper. Wird eine der vier Säulen (Sesselbeine) vernachlässigt, ist unser Körper nicht mehr in Balance und anfälliger für Vieren und Krankheiten.


Eine der vier Säulen ist die seelische Ausgeglichenheit. Dazu zählt mehr zu lachen und sich weniger Sorgen zu machen, auch in dieser speziellen Zeit. Wichtig ist, die empfohlenen Hygienemaßnahmen einzuhalten und keine Angst davor zu haben. Besser ist es auf seinen Körper zu hören und auf seinen Körper aufzupassen. Ausreichend Schlaf, Entspannung und auf die positiven Dinge des Lebens konzentrieren. Durch Achtsamkeitsübungen können die Gedanken beeinflusst und auch verändert werden, oder täglich über einen Witz herzhaft lachen verändert die Stimmung.


Was hilft dir für mehr Ausgeglichenheit?

Teile mir deine Erfahrungen mit, gerne als Kommentar oder per Mail/WhatsApp/Telefon.


Bleib auch dem Laufenden und abonniere meinen Blog auf www.elisabethdireder.com und erfahre in den nächsten Wochen mehr zu dem Thema.

コメント


Abonnement

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Vital mit Elisabeth Direder.jpg

GIB MIR BESCHEID

Gerengasse 33/3, 3500 Krems, Österreich

+43 (0) 680 32 000 62

Angaben wurden erfolgreich versendet!

bottom of page