top of page

Wie vermeide ich Schäden an meinen Haaren im Sommer?



Wer kennt das nicht, trockene und strohige Haare? Oftmals sind die Haare und vor allem die Haarspitzen durch die Sonneneinstrahlung, Wind, Chlor im Wasser, salzige Meeresluft usw. sehr stark strapaziert und die Haarspitzen sehr trocken. Unsere Haare sehen fahl und stumpf aus. Doch was kann ich tun, um meine Haare zu schützen und den Glanz in den Haaren zu behalten?


Um die Haare vor dem Austrocknen zu schützen, sollte auf jeden Fall zum Schutz eine Kopfbedeckung getragen werden und so wie für den Körper ist es auch für die Haare wichtig viel zu trinken da die Haare zu 15% aus Wasser bestehen. Im Sommer darf und soll daher auch gerne auf Fön und Glätteisen verzichtet werden. Wenn es nicht anders möglich ist, zumindest den Fön auf niedrigster Temperaturstufe verwenden, um zusätzliche Schäden zu verhindern.


Nach dem Schwimmen ist es wichtig die Haare gründlich zu waschen und abends die Haare zusätzlich mit einem Feuchtigkeit spendenden Shampoo zu waschen. Unsere Haare freuen sich vor allem im Sommer über Nährstoffreiche Haarmasken und -kuren, um die Feuchtigkeitsdepots wieder zu füllen und die Haarstruktur zu stärken. Ergänzende Haaröle und Elixiere für die Haare können zusätzlich vor UV-Strahlen und Umweltbelastungen schützen.


Empfehlenswert ist die GLAMSTYLE HAIR COLLECTION wo du im link nähere Infos dazu erhältst.


Wie schützt du deine Haare im Sommer? Benützt du eine spezielle Pflege oder hast sogar ein „Pflegeritual“? Erzähl mir mehr dazu oder melde dich bei mir wenn du Fragen hast.


Liebe Grüße

Elisabeth


Wenn du keine Infos verpassen möchtest, dann abonniere meinen Blog auf www.elisabethdireder.com und erhalte als Erstes meine Beiträge.




Quelle: https://blog.douglas.de/sommmer-haarpflege/

Comments


Abonnement

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Vital mit Elisabeth Direder.jpg

GIB MIR BESCHEID

Gerengasse 33/3, 3500 Krems, Österreich

+43 (0) 680 32 000 62

Angaben wurden erfolgreich versendet!

Bleib auf dem Laufenden

  • facebook

© 2025 by Elisabeth Direder.

bottom of page